top of page
Naturheilkunde TCM Akupunktur Blutanalyse Nahrungsergänzung Regensburg

NATURHEILKUNDE

Als Heilpraktiker bin ich befugt, eigenständig Diagnosen zu stellen und Behandlungen durchzuführen, ohne dass du vorher zum Arzt musst. Das bedeutet: Du kannst direkt zu mir kommen, wenn du Beschwerden hast. Gleichzeitig arbeite ich eng mit einem umfangreichen Ärztenetzwerk zusammen, sodass ich dir bei Bedarf jederzeit einen passenden Arzt empfehlen oder einen Termin vermitteln kann.

SCHWERPUNKTE IN DER NATURHEILKUNDE
Meine drei

1

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Ich befinde mich derzeit im Endspurt der Ausbildung zum TCM-Therapeuten. Die TCM ist ein ganzheitliches Medizinsystem, das seit über 2000 Jahren in Asien angewendet wird. Sie betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit.

​​

Meine TCM-Schwerpunkte:​

  • Akupunktur: Akupunktur ist eine sanfte und wirkungsvolle Behandlungsmethode, bei der dünne Nadeln an speziellen Punkten des Körpers gesetzt werden. Ziel ist es, den Energiefluss (Qi) im Körper zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und Selbstheilungsprozesse anzuregen. 

  • Dry Needling: Eine spezielle Form der Nadeln, die besonders bei starken, akuten Muskelverspannungen hilft. Dabei werden gezielt Triggerpunkte stimuliert, um die Muskulatur zu entspannen und Schmerzen zu lindern.

  • Homöosiniatrie: Kombination aus Homöopathie und Akupunktur, gezielte Injektion von naturheilkundlichen Präparaten auf bestimmte Punkte, um Beschwerden zu lindern.​

Akupunktur

​Sanfte Therapie durch Nadeln

Ganzkörperakupunktur + Ohrakupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin

Akupunktur ist eine der ältesten und wirkungsvollsten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Behandlung werden sehr dünne Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers gesetzt, um den Energiefluss (Qi) zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.

​

Wie wirkt Akupunktur?

  • Sie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.

  • Fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gewebe.

  • Löst Verspannungen und Schmerzen, z. B. im Rücken, Nacken oder bei Gelenkbeschwerden.

  • Unterstützt das körperliche und seelische Wohlbefinden – Stress, Schlafprobleme oder Erschöpfung können gelindert werden.​

​

1

Infusions- und Infiltrationstherapie

Infusionstherapie

​Ich arbeite mit individuell abgestimmten Vitamin- und Mineralstoffinfusionen, um Mangelzustände gezielt auszugleichen. Häufig überprüfe ich den Bedarf vorher über spezifische Blutwerte.

​

Anwendungsbeispiele:

  • Stärkung des Immunsystems

  • Unterstützung bei Erschöpfung oder chronischer Müdigkeit

  • Ausgleich von Mineralstoff- und Vitaminmängeln (z. B. Magnesium, Vitamin C)
     

Infusionstherapie in Form von Vitamin- und Mineralstoffinfusionen. Infiltrationstherapie z.B. mit Procain oder anderen naturheilkundlichen Präparaten

​Infiltrationstherapie

Bei Problemen wie Narben, Muskelverspannungen oder lokalen Störfeldern teste ich diese zunächst über Kinesiologie, bevor ich gezielt Procain oder andere naturheilkundliche Präperate einsetze, um die Störung zu beseitigen.

​

Ziele der Infiltration:

  • Schmerzlinderung

  • Gezielte Entstörung von Narben oder Störfeldern

  • Förderung der Heilung im betroffenen Gewebe

2

Blutanalysen und Nahrungsergänzung

Ich erstelle individuelle Blutbilder, um die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu messen. Darauf basierend entwickle ich für jeden Patienten einen maßgeschneiderten Plan für Nahrungsergänzungsmittel.

​

Wichtige Punkte:

  • Nicht alle Nährstoffe können über die normale Ernährung aufgenommen werden

  • In Deutschland ist z. B. die Vitamin D-Versorgung oft unzureichend

  • Ich bespreche jeden Wert persönlich und gebe klare Strukturen für die Einnahme vor

Durch die Blutabnahme und -analyse können die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente gemessen und für jeden Patienten ein individueller Plan für Nahrungsergänzungsmittel erstellt werden

3

TERMIN VEREINBAREN

telefonisch +49(0) 1556 2202409
direkt via WhatsApp 
oder über unser

bottom of page