DATENSCHUTZ
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich ist der in Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ genannte Anbieter.
Wie erfassen wir Daten?
Teil der Daten wird erhoben, weil Sie uns diese mitteilen (z. B. via Kontaktformular).
Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit) oder nach Ihrer Einwilligung (z. B. für Statistik/Marketing).
Wofür nutzen wir Daten?
Zur technischen Bereitstellung der Website, zur Beantwortung von Anfragen, zur Terminorganisation sowie – nach Einwilligung – zur Reichweitenmessung und ggf. Marketing.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO). Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
​
2. Hosting (Wix)
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet. Wix speichert u. a. notwendige Cookies, verarbeitet Nutzungsdaten (z. B. IP, Zeitpunkt, Seitenaufrufe) und setzt technische Sicherheitsmechanismen ein. Daten können auf Servern in verschiedenen Ländern (u. a. USA) verarbeitet werden. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger, sicherer Bereitstellung) und – sofern Einwilligung erforderlich ist – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Zugriff auf Endgeräteinformationen). Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Drittlandübermittlungen stützt Wix auf Standardvertragsklauseln und das EU-US Data Privacy Framework. Details sind bei Wix einsehbar.
​
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle:
Five Zones Regensburg
Hirmer & Rutzinger GbR
Drehergasse 20, 93059 Regensburg, Deutschland
Telefon: +49 1556 2202409
E-Mail: info@fivezones.de
​
Speicherdauer:
Soweit unten nicht spezifisch angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie der Zweck besteht bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Bei Widerruf von Einwilligungen oder berechtigtem Widerspruch löschen wir Daten, sofern keine vorrangigen Gründe entgegenstehen.
​
Rechtsgrundlagen:
– Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG)
– Vertrag/Anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
– Rechtspflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
– Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
TLS/SSL-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt TLS/SSL. Sie erkennen dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten zu Werbezwecken wird widersprochen.
​
4. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir nutzen das Wix-Cookie-Tool. Beim ersten Besuch können Sie über das Banner auswählen, welche Kategorien (z. B. Statistik/Marketing) gesetzt werden dürfen. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, alle anderen nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Zusätzlich lässt sich das Setzen von Cookies im Browser steuern; dadurch kann die Funktion der Website eingeschränkt sein.
​
5. Server-Log-Dateien
Der Webserver erfasst automatisch: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Zeitpunkt der Anfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb, Sicherheit).
​
6. Kontakt und Terminvereinbarung
Kontaktformular, E-Mail, Telefon, Google Kalender: Die von Ihnen übermittelten Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Terminabstimmung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche/vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). Sofern Sie einwilligen (z. B. Rückrufbitte per E-Mail), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Löschung erfolgt nach Abschluss der Bearbeitung bzw. nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
​
Kommunikation via WhatsApp Business:
Wir nutzen WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Ltd., Dublin). Die Kommunikation ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt; Metadaten (z. B. Zeitpunkte) verarbeitet WhatsApp/Meta. Wir synchronisieren keine Adressbücher automatisch. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Termin/Behandlungskontakt) oder lit. f DSGVO (effiziente Kommunikation), bei Einwilligung lit. a DSGVO. Drittlandübermittlungen können auf DPF/SCCs beruhen. Sie können jederzeit einen anderen Kommunikationskanal wählen (Telefon/E-Mail).
​
7. Webanalyse – Google Analytics (GA4)
Wir verwenden Google Analytics der Google Ireland Limited, Dublin. Google setzt Cookies bzw. ähnliche Technologien ein. Wir nutzen IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP innerhalb der EU gekürzt wird. Die Daten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, Gerätedaten) können auf Servern in den USA verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Widerspruch/Widerruf über unser Cookie-Banner oder Browser-Add-on (Google Opt-out). Speicherdauer laut Google: 14 Monate. Drittlandtransfer auf Basis EU-US DPF/SCCs. Ohne Einwilligung wird Analytics nicht geladen.
​
8. Karten – Google Maps
Zur Darstellung unseres Standorts binden wir Google Maps der Google Ireland Limited ein. Dabei wird u. a. Ihre IP-Adresse verarbeitet. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen. Drittlandtransfer auf Basis DPF/SCCs. Ohne Einwilligung wird die Karte nicht geladen.
​
9. Eingebettete Inhalte und Social Media
YouTube (Google Ireland Limited): Beim Abspielen eines Videos können Nutzungsdaten an Google übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Instagram & Facebook (Meta Platforms Ireland Limited): Wenn Social-Plugins oder Einbindungen aktiv sind, kann Meta Daten (inkl. IP, Interaktionen) verarbeiten. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company): Bei Plugin-Einbindung kann LinkedIn Nutzungsdaten verarbeiten. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Für verlinkte Profile ohne Plugin-Einbindung erfolgt eine Datenverarbeitung erst beim Aufruf der jeweiligen Plattform.
Soweit im Einzelfall eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO besteht (nur bei aktiver Plugin-Einbindung), gelten die von Meta bereitgestellten Ergänzungsvereinbarungen. Drittlandtransfers beruhen auf DPF oder Standardvertragsklauseln.
​
10. Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben Daten nur weiter, soweit dies erforderlich ist (z. B. an IT-/Hosting-Dienstleister wie Wix), gesetzliche Pflichten bestehen oder eine Einwilligung vorliegt. Mit Auftragsverarbeitern bestehen AV-Verträge.
​
11. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten keine Einwilligungen erteilen.
​
12. Aktualität
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Funktionen, Rechtslage oder Prozesse ändern.
Stand: 5. Oktober 2025
​
Ansprechpartner für Datenschutz
Five Zones Regensburg
Hirmer & Rutzinger GbR
Drehergasse 20, 93059 Regensburg
E-Mail: info@fivezones.de
​
​​
